Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Hildesheim (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 8
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Gleich vom ersten Tag an merkt man, dass man als Student willkommen ist. Man wird sehr schnell in das wirklich sehr nette Team und auf Station integriert.
Bei den Funktionen ist man immer gern gesehen. Fragen werden von jedem gerne und ausführlich beantwortet.
Die Chefärzte persönlich geben den Studenten Unterricht ( EKG, Sono/Gastro, Pädiatrie, Chrirugie und wenn man mag auch Anästhesie).
Man erreicht das Klinikum nach einer 20 minütigen Zugfahrt locker zu FuÃ, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus.
Wenn man wirklich ein tolles PJ-Tertial in Innere verbringen möchte und viel mitnehmen möchte, so kann ich das Klinikum Hildesheim wärmstens empfehlen.
Da loht sich sogar die tägliche Zugfahrt :-)
- Bewerbung
- Studentensekretariat
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.