Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Schlosspark-Klinik Charlottenburg (2/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 4 und 1
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Es gibt zwei Innere Abteilungen: Allgemein internistisch und Rheumatologie- ein Wechsel zwischen beiden Abteilungen kann eigenständig organisiert werden.
Allgemein internistisch besteht die Auffassung, die auch zu Beginn mitgeteilt wurde, die PJler müssten hier etwas leisten und sich so die Lehre verdienen. Von den Fortbildungen fiel bei uns die Hälfte aus. Man ist fest bei der Bewältigung des Stationsablaufes mit eingeplant, so dass die Ausbildung meist zu kurz kommt und sich die Tätigkeiten auf Blut abnehmen und Aufnahmen machen beschränken.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.