Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (6/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- Praxis
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich kann ein PJ in der Praxis nur empfehlen. Da hier ein geringerer Arbeitsdruck als in der Klinik herrscht, konnte man deutlich mehr Wert auf die Lehre legen. Zudem bekam man alles exzellent in regelmäÃigen Feed-Back-Runden erklärt.
Nach wenigen Tagen betreute ich in meinem eigenen Zimmer eigene Patienten und lernte eine Vielzahl an Beratungsanlässen, Herausforderungen und Verläufen kennen.
Die Praxis nimmt am Substitutionsprogramm für Opiatabhängige teil - z.T. spezielle Patienten und Beratungsanlässe - bitte berücksichtigen.
Fazit: hier lernt man schnell eigenständiges arbeiten und eine kompetente Betreuung der Patienten.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.