Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kreisklinikum Siegen (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Pro
- sehr nettes, kleines Krankenhaus
- sehr guter Kontakt zum Pflegepersonal
- man kann sehr oft in die Ambulanz und dort auch aktiv werden
- auch im OP darf man nach einiger Zeit viel machen
- viel Freizeit
- man kann ein Telefon bekommen und sich anrufen lassen, wenn es etwas gibt
Kontra
- es wird viel gelästert
- wenig teamgeist der Ãrzte untereinander
- am Anfang gab es keine Einweisung und keine Erklärungen, sondern man wird einfach irgendwo stehen gelassen
- wenn man etwas fragt (z.B. "wie untersuche ich ein Knie") wird man oft auf Bücher verwiesen
- die Assistenzärzte werden wenig unterstützt
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8