Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Klinik Schwerin (8/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- G2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Kardiologie mit groÃem Personalmangel, starker Arbeitsbelastung. Wenig Zeit der Ãrzte für Erklärungen. Dennoch sehr hohe Eigenverantwortung, hohes Ansehen der PJler unter den Schwestern (praktisch gleich einem Ass-Arzt). Teilweise bis 20:00 Arbeitszeit. Kaum Möglichkeiten in der Funktionsabteilung mitzuarbeiten. Ein guter Einblick in die Arbeitswelt der Medizin, aber durchaus abschreckend für die Tätigkeit als Arzt. Unter diesen Umständen nie wieder Kardio in Schwerin...
- Bewerbung
- Spontane Bewerbung, schnell und unkompliziert abgewickelt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.87