Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in ZI Mannheim (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 4a
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Eigentlich habe ich mich nur aus Verlegenheit für Psychiatrie als Wahlfach entschieden, wollte mich kurz vorher sogar noch umentscheiden.
Im Nachhinein muss ich sagen, dass es ein rundum gelungenes Tertial war und die beiden Folgenden da wohl nicht mehr heranreichen können.
Ich wurde auf der Station herzlich aufgenommen und gleich voll integriert. Am Ende der ersten Woche habe ich meine erste Lumbalpunktion gemacht und es wohl am Ende auf mehr Punktionen gebracht wie so mancher Assistenzarzt.
Teachings fanden eigentlich täglich statt.
Nach einer Eingewöhnungszeit habe ich dann auch so manchen Tag alleine auf Station verbracht und alleine die Gruppen- oder Einzelvisite gemacht.
Es hat mir wirklich wahnsinnig gut gefallen und ich habe sehr viel gelernt.
Ich kann nur jedem, der sich bei seinem Wahlfach unschlüssig ist, ein Tertial in der Psychiatrie empfehlen!
- Bewerbung
- über Studiendekanat
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.