Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Universitaetsmedizin Goettingen (1/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- ebene 3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Mein Tertial in der HNO war zwr sehr bequem, aber leider habe ich nix gelernt! Das Team ist sehr nett, keiner schnauzt rum, der Chef ist sehr höflich, auch die meisten Oberärzte sind sehr freundlich und bemüht. Auf Station nimmt man morgens Blut ab, geht zur Visite, assistiert bei Wundversorgung ( je nach Assistent darf man dann mal die Ohrklappe wechsel !!!wow (; )
Die Stimmung /Assis sind sehr nett, jedoch meistens fachlich auch nicht sehr weit, so dass mir ein Audiogram erklärt wurde: die 2 Linien müssen weit oben sein, dann ist es gut.
Aha. Das erzähl ich dann also im Examen!
Im OP steht man meist als 1. Assistent, so dass man recht viel assistieren kann. Ãber das Nähen kommt man jedoch nicht hinaus (ist wahrscheinlich im PJ auch okay, aber ich habe mir mehr erwartet). Was Fortbildung angeht gab es bei mir leider keine (soll sich inzwischen geändert haben), mehrmaliges Nachfragen ergab, dass ich selber einen Vortrag halten sollte. Zu Ãbungszwecken bestimmt nicht schlecht, jedoch keine Fortbildung für mich. Insgesamt kann man sagen es sind sehr viele bunte und spannende Krankheitsbilder dabei, jedoch muss man sich Ãtiologie, Therapie etc. alles selber anlesen. Rundum hat man ein sehr enspanntes arbeiten im freundlichen Team, kann Mittag essen und öfter früher heim, wer jedoch den Anspruch hat etwas über die HNO zu lernen ist hier nicht gut aufghoben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.