Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Klinikum Hildesheim (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 40
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das Tertial in der Derma war echt super! Ein sehr junges Team, in das man sofort sehr gut integriert wird. Man wird gut in seine Aufgabenbereiche eingeführt und darf dann vieles eigenständig machen.
Ich war 1x die Woche mit im OP,
wo mir viel erklärt wurde und ich auch einige Nähte selbst machen durfte.
Insgesamt kann ich die Hautklinik sehr für das PJ empfehlen!!!
Man bekommt 400 Euro im Monat, allerdings werden 150 Euro abgezogen, wenn man ein Zimmer nimmt.
Die Zimmer sind in Ordnung (möbliert, tägliche Reinigung, Handtücher und Bettwäsche gestellt).
Essen (morgens, mittags, abends) ist gratis für PJler.
Studientage sind voll und ganz frei verfügbar.
- Bewerbung
- über die Uni
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13