Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Charite Campus Virchow (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 45
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Wollte anfangs wirklich nicht in die Nephro, hatte eher einen schlechten Ruf, war dann aber ziemlich begeistert.
Das Team auf der 45 war extrem nett, das schlieÃt Assistenten, Oberärzte und Pfleger allesamt mit ein.
Habe mich sehr wohl gefühlt.
Zwar jeden Morgen Horror-Blutentnahmen (meist >20), aber sehr interessante Fälle, allen Vorurteilen zum Trotz ein ziemlich breites Spektrum an inneren Erkrankungen, viel eigenverantwortliches Arbeiten und einfach eine sehr kollegiale Atmosphäre (obwohl das wahrscheinlich oft auch davon abhängt, wie man persönlich mit den Leuten klar kommt, meiner Meinung nach weniger von der Fachrichtung, besonders nicht in der Inneren).
Sehr zu empfehlen (am besten auf die Station gehen, wo OÃ Dr. K. arbeitet, muss man erlebt haben, die Frau :-)
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6