Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Agnes-Karll-Krankenhaus (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- Gastro und Kardio
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Es war goldrichtig, mit Innere in diesem Haus anzufangen. Ich gehörte von Beginn an fest zum Team, durfte sehr schnell fast alle ärztlichen Tätigkeiten ausüben, hatte eigene Patientenzimmer und zudem war die Stimmung im ärztlichen Team echt klasse. Ich kam mir vor, wie in einer großen Familie.
An praktischen Fähigkeiten habe ich auch invasive Maßnahmen selbständig nach Anleitung durchführen dürfen (Punktionen, ZVK etc.) und ich hätte vorher nicht gedacht, dass ich nach vier Monaten ein einigermaßen vernünftiges Oberbauch-Sono alleine durchführen kann.
Alle waren gerne bereit, einem ständig irgendwas zu erklären oder zu zeigen. Wenn man mal keine Lust hatte, war das auch ok, Freizeit wurde sehr locker gehandhabt. Die Chefs der beiden Abteilungen waren ebenfalls sehr nett, eine so extrem lockere Chefvisite habe ich noch nie erlebt.
Also, absolut empfehlenswert!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.