Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Bezirksspital Affoltern (12/2006 bis 4/2007)
- Station(en)
- chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Hat sehr viel Spaß gemacht. Habe bei Gyn, Trauma, Viszeral und Ortho OPs assistiert, aber auch in der Notaufnahme kleinere chirurgische Eingriffe gemacht. Alles nichts extremes (keine Whipple oder Billroth), aber halt das chirurgische Grundhandwerk. Außerdem war da ein extrem netter Chef, viele junge Assistenzärzt und einviel besseres gesamtes Arbeitsklima als bei uns. Zimmer war umsonst. Dienste wurden bezahlt, und Gehalt gabs auch. Habe einen Monat sehr viele Dienste gemacht und dafür auch gut Kohle mit nach Hause gebracht. Hat sich also komplett gelohnt
- Bewerbung
- Habe einfach ne Mail an das Chefsekretariat geschickt und 2 Tage später kam die Antwort. ca 4 Monate vieher beworben
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 900 Franken
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.