Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Kreiskrankenhaus Demmin (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Wer sich im PJ für das Fach Gynäkologie und Geburtshilfe interessiert, kann in Demmin eine sehr gute Ausbildung erhalten. Man wird als Student gründlich eingearbeitet und fest in den alltäglichen Stationsablauf integriert, hat feste Aufgaben, die beispielsweise Aufnahmen der Patientinnen, das Verfassen von Arztbriefen oder Flexülenlegen beinhalten. Einen festen Unterricht gibt es nicht, aber es gibt jederzeit Raum für Fragen, die immer ausführlich beantwortet werden. So kann man eigene Schwerpunkte setzen und aktuelle Probleme oder Fragen besprechen. Bei Interesse kann man bei unterschiedlichen diagnostischen Untersuchungen sowie im KreiÃsaal assistieren. Im OP gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Assistenz, der Lerneffekt ist groÃ, die Atmosphäre sehr freundlich. Der verhältnismäÃig geringe Mehraufwand, den die Fahrzeit nach Demmin mit sich bringt, lohnt sich auf jeden Fall für die eigene Ausbildung.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1