Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Krankenhaus Cuxhaven (11/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 1A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ich war insgesamt 5 1/2 Wochen in der Unfallchirurgie und fühlte mich dort wunderbar aufgehoben. Bisher dachte ich das diese Fachrichtung nichts für mich sei, doch die nette Betreuung und der Spaà bei der Arbeit haben mir diese Fachrichtung als echte Alternative zu meinem bisherigem Fachrichtungswunsch angezeigt.
Das gesamte Team, d.h. Ãrzte, Pflegekräfte, Ambulanz- sowie OP-Team haben mich sehr nett aufgenommen, mir viele Dinge erklärt und gezeigt.
Der Chef war auch stets bemüht mir was zu erklären, auch während OP´s.
Schade, dass die Zeit so schnell verging.
- Bewerbung
- über MHH
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.