Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Endokrinologie/ Diabetologie in Krankenhaus Barmherzige Brueder (11/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 10 Pneumologie + 21 (Diab/Endokrino.)
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Ich fand die Atmosphäre echt toll. PJler wurden als Person ernstgenommen und waren nicht nur PJler Nr. XY. Man konnte so ziemlich alles machen was man wollte, musst aber nicht und hatte jederzeit die Möglichkeit auch mal wo anders hinzugehen und sich was interessantes anzuschauen, z.B. in die Funktionsdiagnostik. Auch wenn man mal eher weg musste, war das kein Problem.
- Bewerbung
- Ãbers Dekanat. In unserem Semester war es kein groÃes Problem. Ich hab erst im zweiten Tertial gewechselt.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1