Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in CHU Purpan (8/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- Orthopädie/Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich war fast die ganze Zeit im OP und durfte dort auch tatkräftig mithelfen. Nie auf Station um dort irgendwelche Pflege zu machen, nur zur Visite nach den OPs. Eher selten in der Ambulanz, aber ab und zu im ambulanten OP.
Man muss motiviert sein, dann lernt man echt viel. An manchen Tagen war ich bis 18-20h dort (hätte aber auch jeder Zeit sagen können ich möchte gehen), an anderen nur bis 13h.
Man sollte auf jeden Fall gut Französisch sprechen können!
- Bewerbung
- Habe mich fast 1 Jahr vorher beworben, ein halbes hätte aber auch gereicht.
Braucht aber auf jeden Fall etwas Vorlaufzeit, weil einiges an Papierkram zu erledigen ist.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.