Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Joseph Stift (9/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- S1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- durch das super klima hat es einfach viel spass gemacht, auch wenn man die normalen arbeiten mit erledigt hat, allerdings wurde man nie ausdgenutzt, sondern immer mit integriert in den ablauf und auch einmal fuer interessante sachen geholt oder eingesetzt. den normalen ablauf musste man aber auch mit regeln und dazu gehoert es eben, staendig strumen zu halten, was bei ueber 50 dann doch langweilig wird - aber die unterhaltung dabei war sehr abwechslungsreich...insgesamt macht es einfach spass mit den anderen, ich haette mir nur machmal gewuenscht, auch oefters mal fuer erste assistenzen mit eingesetzt zu werden
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13