Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik Altona (2/2007 bis 4/2007)
- Station(en)
- 9a
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Super Team! Wenn man sich mit den Schwestern gut stellt, hat man schon die halbe Miete. Das Ärzteteam ist super und auch der Chef (wenn man die Launen nicht so ernst nimmt...) ist sehr angenehm. Insbesondere der Oberarzt ist sehr motiviert und erklärt, vor allem beim Herzkatheter, gerne und viel. Wenn man gut dabei ist, kriegt man schnell seine eigenen Patienten und wird ins Team eingebunden. Arztbriefe schreiben ist sicher sehr nervig, gehört aber auch dazu!
Das Highlight: Patienten elektrisch Kardiovertieren (mit´n Defi)!!!!!!!
Insgesammt sehr zu empfehlen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2