Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Augsburg (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- OP und 3.3/3.5
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Wirklich extrem empfehlenswert für Anästhesie. Ich durfte absolut selbstverständlich überall mitgehen, war überall willkommen und durfte sehr viel selber machen. Im OP Nadeln legen, Intubieren, Arterien stechen, ZVKs legen, alles was das invasive Herz begehrt. Auf Intensiv waren leider nicht viele Prozeduren für Studenten zu machen, dafür wurde ich gut betreut Therapien mit durchzudenken, mir meine eigenen Gedanken zu machen und Vorschläge zu machen.
Das Team ist durchwegs äuÃerst nett und ich wurde sehr kollegial aufgenommen!
- Bewerbung
- Ich war leider zu spät für ein Empfehlungsschreiben, hab jedoch meine Erstwahl vom Dekanat gekriegt.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13