Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinik Gut (2/2007 bis 6/2007)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Optimal für jeden, der Unfallchirurgie machen will, vor allem im Winter! Im Sommer viel Prothetik.
Enorm viele Patienten in kleinem Haus, viel eigenständige Arbeit, eigene ärztliche Nachtdienste. Sehr gute Betreuung, immer Ansprechpartner, kaum Schreibkram, gleiche Aufgaben wie die Assistenten.
Supernette Atmosphäre, jeder duzt sich, sehr familiär.
Sternekoch, Essen sehr gut.
Riesige Uhu-WG direkt im Zentrum von St. Moritz mit grossem Balkon, beste Lage.
Freizeitmöglichkeiten perfekt. Diverse sportliche Grossevents.
- Bewerbung
- Lange Vorlaufzeit, besonders im Winter schwer zu bekommen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1000
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07