Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Ingolstadt (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- Allgemein-, Kinder-, GefäÃchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich kann ein Tertial in Ingolstadt in der Chirurgie empfehlen. Alle waren sehr nett und bemüht. Es müssen immer zwei PJler auf der Station 63 (Allgemeinchirurgie) sein. Wenn mehr PJler in der Chirurgie sind, ist es möglich in die Kinder-, GefäÃ- oder Unfallchirurgie zu rotieren. In der Allgemeinchirurgie findet die Lehre hauptsächlich im OP statt. Es kommt oft vor, dass man allein auf Station ist, aber ich denke das ist in allen chirurgischen Abteilungen so. Gelegentlich stand man bis 18 Uhr im OP, aber dafür war es an anderen Tagen auch möglich viel früher zu gehen. Alle Ãrzte haben sich immer dafür bedankt, dass man Arztbriefe geschrieben hat oder im OP mitoperiert hat. Ich wurde auch immer wieder gefragt, ob ich zufrieden bin oder ob man irgendwas verbessern sollte.
Die interdisziplinäre Fortbildung findet regelmäÃig statt, nur leider ist Freitag 15 Uhr ein ungünstiger Termin, da die meisten PJler nicht aus Ingolstadt kommen und freitags heimfahren wollen. Die chirurgische Fortbildung findet nur sporadisch statt.
Bei der Wohnungssuche wird geholfen und seit Oktober gibt es zusätzlich zu den 600 Euro noch 200 Euro Mietzuschuss.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87