Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in St. Marienkrankenhaus Frankfurt (10/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 19
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Mit den meisten Krankenschwestern war es auf Station etwas schwierig, mit den Ãrzten dafür umso netter. Sowohl Stationsarzt, als auch Oberärzte und Chefarzt sind wahnsinnig nett. Man darf alles machen was man möchte von Nähen bis hin zu 1. Assistenz bei Hüft-TEPs, Hüftkopf absägen, Visite selber machen, Metallentfernung assistiert vom Oberarzt uvm. Kurzum, es war einfach nur klasse. Für die langen Arbeitszeiten wurde man echt belohnt mit interessanten Operationen. Würde ich jederzeit empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8