Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Staedtisches Klinikum Dessau (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 06
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Innere Tertial in Hämatologie/Onkologie:
tolle Integration in das gesamte ärztliche und pflegerische Personal, super Team besonders von oberärztlicher Seite, gleichwertige Arbeit eines Assistenzarztes erledigt, tägliche Röntgenvisite in der Radiologie > sehr lehrreich, zusätzlich zur PJ-Weiterbildung 1 mal pro Woche Weiterbildung von der Inneren Klinik für alle Ãrzte in der Arbeitszeit, Knochenmarkpunktionen selbst durchführen unter Anleitung, Angehörigengespräche, Untersuchungen anmelden, Kurzbriefe schreiben, Entlassungsbriefe diktieren, Aufnahmen, eigenständig Anordnungen machen, Telefonate mit Hausärzten bzw. anderen Kliniken, jederzeit war die Möglichkeit gegeben Fragen zu Stellen, meist überpünktlich Feierabend, insgesamt ist die Innere Klinik in Dessau für das PJ sehr zu empfehlen, auch laut Angaben aller anderen PJ´ler, welche in dieser Zeit in der ich dort war, ihr Tertial absolviert haben
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13