Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (10/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 20 IV B
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Das waren super 8 Wochen. Die Ãrzte sind vom Chef bis zu den Assistenzärzten supernett. Es ist immer jemand für Fragen zu erreichen und man bekommt sehr viel erklärt. In den OP muss man nicht so oft, und wenn dann schaut man bei Kopf-OPs zu oder man darf bei Bandscheiben assistieren. Ansonsten macht man auf Station selbstständig Aufnahmen und bespricht die dann mit den Ãrzten.
Jeden Tag wird gemeinsam gefrühstückt (10,-Â/Woche) und man fühlt sich voll integriert.
Fazit: Es lohnt sich echt!!!!
- Bewerbung
- Ãber Frau Lietzau telefonisch. Die Station ist nicht so gefragt, geht wohl auch kurzfristig.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07