Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (10/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 20III
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Gutes Arbeitsklima,
PJler werden nicht mit unlösbaren und zu vielen Aufgaben überhäuft,
Kaum Lehre (Ausnahmen gibt´s), auf Fragen gibt es aber immer und freundlich Antwort,
Für OP-Assitenz gibt es immer und reichlich Möglichkeit,
Wer nicht nur Haken halten sondern Knüpfen, Nähen und kleinere Operieren durchführen möchte, muss das sagen und darf ran,
Fazit:
Nicht schlecht aber auch nicht richtig überzeugend!
Ich würde wieder hingehen, jedoch zeitiger sagen, was ich mir erwarte!
- Bewerbung
- Etwa 3/4 Jahr zuvor.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2