Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Leuggern (9/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- OP/Notfall
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Längst nicht mehr so toll, wie es in der ersten Bewertung beschrieben wird. (Seit dem hat sich das System und die Personalstruktur stark verändert.)
Zusammenfassung: zu wenig PJler, schlechtes Teaching einer neuen (leider einzigen Oberärztin, keine Freizeit...
Normaler Arbeitstag: um 7.30 Rapport, anschliessend Haken halten ohne dass man etwas gezeigt bekommt und im Anschluss zu zweit/dritt ca. 15 Patienten aufnehmen, ohne sie anschlessend zu besprechen... Und falls man dann mal in die Notaufnahme darf, so geht der Arbeitstag von 7.30-23 Uhr ohne Kompensation...
Fazit: (Leider) nicht (mehr) zu empfehlen!!!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 700
- Gebühren in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.33