Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Isala klinieken (9/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- Abdominal-/ GefäÃchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- PJler heiÃen in Holland "keuze-coassistent" mit den gleichen Aufgaben wie hier. Du läufst vormittags auf Station Visite und nachmittags konnte ich frei entscheiden ob ich in den OP, die Notaufnahme, Poliklinik oder den Poliklinik-OP gehe. Um halb fünf war dienstübergabe, anschlieÃend noch restarbeit auf Station oder tumor-Konferenz. Daher zwischen 17-18 uhr raus.
Das ganze Team war super nett und die hirarchie sehr flach!! Auf dein Interesse oder Nachfrage hin erklärten die oberärzte auch alle sehr gerne.
Du musst in Holland deutlich selbstständiger arbeiten, bzw dich drum kümmern, was zu lernen.
Aber du bist keine billige Arbeitskraft - die Einstellung ist: Als keuze-co bist du nur für dein eigenes Lernen verantwortlich - nutz das!
- Bewerbung
- Bewerbung war unkompliziert, ein Anruf und eine email mit Anschreiben und Lebenslauf an die Klinik und ich hatte den Platz.
Zwolle steht nicht auf der LPA Liste, mit ein paar Formularen wurde die Klinik aber problemlos anerkannt.
Die Sprache solltest du vorher zumindest in nem Kurs ein bischen gelernt haben. Der Rest kommt bei der Arbeit.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gebühren in EUR
- ca 140 Personalwohnheim
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07