Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow (8/2008 bis 9/2008)

Station(en)
D 1; D 2
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Es ist ein sehr kleines Klinikum der Akutversorgung und ist mit Regionalbahn und Fahrrad relativ gut von Berlin aus zu erreichen.

- sehr gute 1 zu 1 Betreuung durch einen persönlich zugeteilten Arzt
- man kann tageweise auf anderen Stationen (Rettungsstelle, Intensivstation) oder der Diagnostik (Echocardiographie, Röntgen, Endoskopie) reinschauen und assistieren
- Famulant wird sofort ins Aerzte- und Pflege-Team integriert und respektiert
- sehr gute Einführungen in praktische Fähigkeiten durch Aerzte und Schwestern (Flexülen, Sonographie, Blasenkatheter,...)
- SEHR viel Blutabnehmen (manchal bei bis zu 15 Patienten *uff*)

Stationsalltag: 1h Blutabnehmen, 30min Frühbesprechung, 10min Frühstück, 2-3h Visite, 30min Mittagessen, 2-3h Diagnostik und Briefe schreiben
Bewerbung
Telefonat mit Sekretariat total unkompliziert
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1