Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Graubuenden (6/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- D01 und Kreuzspital
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Tolle Atmosphäre. Zeit für Fragen und auch Antworten. Jeden Monat auf einer anderen Station. Ich hatte Allgemeinchirurgie, Orthopädie und Neurochirurgie.
1000 Sfr/Monat, Gegenleistung 4-6 Dienste/Monat, wobei man am Ende diese Zeit kompensieren konnte.
Kosten Wohnung (200-400 Sfr/Monat), Parkplatz (50 Sfr/Monat) und Mittagessen (8-10 Sfr/Tag). Wobei das Essen eines der besten ist, das ich je in einem Krankenhaus/Spital gegessen habe. (Haben wohl die Auszeichung für die beste Spitalkantine mal erhalten.)
Fortbildung 1-2x/Woche
Freizeitwert: Riesig. Wer Glück hat und das Haus früh verlassen kann, kann Graubünden mit seiner faszinierenden Bergwelt hautnah erleben.
- Bewerbung
- Habe mich ein Jahr vorher bei Fr. Buchli beworben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 700 (1000 Sfr)
- Gebühren in EUR
- Wohnung und Parkplatz
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.