Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Marien-Hospital Witten (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 9, 10, 11, KreiÃsaal, Brustzentrum
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Diese Klinik ist für das PJ in der Gyn/Geburtshilfe absolut empfehlenswert. Es gibt einen festen Rotationsplan mit den Bereichen KreiÃsaal/ OP/ Ambulanz/ Brustzentrum, so dass man alle Bereiche kennenlernt.
Auch der Dienstplan steht von Beginn des Tertials an fest.
Bei eigenem Engagement sind alle Ãrzte bereit, den PJ´lern viel zu zeigen.
Viel gelernt habe ich v.a. im Bereich der Untersuchungen und der Sonographie von Schwangeren. Das Ansehen der PJ´ler ist gut, man wird nicht nur als billige Arbeitskraft gesehen, sondern es wird darauf geachtet, dass man statt "Haken halten" an den Seminaren teilnehmen kann.
Mittagessen gibt es kostenlos und da wir viele PJ´ler waren hatte jeder einen (vorgegebenen) Studientag pro Woche.
Teilnahme an Diensten ist freiwillig möglich, Die Wochenenddienste sind samstags von 9-16 Uhr.
Die Gyn im Marienhospital Witten ist ein echter (Geheim)Tipp für´s PJ!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07