Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Universitaetsmedizin Goettingen (1/2009 bis 1/2009)
- Station(en)
- 202x
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Wer mal später ein richtiger Schreibtischtäter werden will, ist hier richtig!
Das Team ist ganz nett und hatte menschlich nie Probleme, allerdings ist die Erklärwilligkeit bei den meisten Ãrzten nur sehr begrenzt vorhanden.
Im Operationssaal konnte man viele spannenden sachen sehen, aber oft nur wenig helfen wenn man als erster Assistent am Tisch stand. Das Nähen war da schon das Highlight.
Ansonsten sehr nette Schwestern.
Würde mein Tertial nicht noch einmal im Klinikum verbringen, da ich das Gefühl habe, praktisch einfach nicht genug gelernt zu haben.
Das Zauberwort heiÃt hier "EIGENINITIATIVE"! Nur soviel Eigeninitiative die man hier zeigen muss, deprimiert auch den stärksten Kämpfer
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.