Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Asklepios Klinik Barmbek (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 3A Kurzlieger
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Da ich den bürokratischen Ablauf einer Station erlernen und viele Patienten sehen wollte, war für mich die Kurzlieger-Station optimal. Ein hoher Fluss von Patienten und Aufnahmen, welches aber gleichzeitig auch viele Briefe bedeutete. Praktisch hat man leider nichts lernen können, da die gesamte Diagnostik in Oberarzt-Hand ist (Punktionen, Ultraschall usw.) Hab nach kurzer Zeit meine eigenen Patienten betreuen können und bis zur Entlassung betreut. Der Kollege auf Station war während meines Aufenthalts der Hammer. Engagiert, nett, offen und hat einen auf Augenhöhe behandelt. Es gibt aber auch anstrengendere Kollegen.... :-). Die 2 Wochen die jeder PJler in der Notaufnahme verbringen kann, sind eine willkommene Abwechslung: sollte jeder machen.
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr im Voraus
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67