Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Augsburg (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- diverse
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Unfallchirurgie und AVT sind Pflicht (je 3 Wochen). In ein anderes Feld darf rotiert werden (z.B. Neurochirurgie, GefäÃchirurgie oder Kinderchirurgie; letzteres ist sehr beliebt). In die Handchirurgie kann man für eine Woche während der Zeit in der Unfallchirurgie rotieren (sehr zu empfehlen!).
Die Notaufnahme ist in der Unfallchirurgie ständig besetzt, für die anderen Bereiche gibt es Rufdienste, d.h. in der Unfallchirurgie kann man eine ganze Woche verbringen, bei den anderen Bereichen muss man sich an den diensthabenden Arzt dranhängen, der im ganzen Haus unterwegs ist.
Nette Klinik mit sehr guten PJ-Fortbildungen, die täglich von Montag bis Donnerstag stattfinden (z.B. Pathologie, Intensivmedizin, EKG, interdisziplinäre Tumorfortbildung, Radiologie) und auch besucht werden dürfen!!!! Freitag ist Fortbildungstag ab 9 Uhr, davor sollen auf Station die Blutabnahmen erledigt werden. Forbildungsdauer variiert (Ende früher Nachmittag).
NEF-Fahren an zwei Standorten möglich.
Eine Woche Freizeitausgleich am Ende des Tertials.
Auch als nicht für Chirurgie zu begeisternder Student habe ich mich in der Klinik sehr wohl gefühlt und bin schlieÃlich sogar sehr gerne in den OP gegangen.
- Bewerbung
- Ich hatte mich ein 3/4 Jahr vor PJ-Beginn um ein Empfehlungsschreiben bemüht (Telefonanruf im PJ-Sekretariat) und dieses problemlos erhalten. Es gab PJler ohne Empfehlungsschreiben, die ihren Erstwunsch bekommen haben.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27