Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Leipzig (12/2006 bis 3/2007)
- Station(en)
- EMI-A (Intensiv)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Pro:
- rel. viel Eigen-Verantwortung
- versch. Patientengut
- versch. Kranheitsbilder
- komplexe Krankheitsbilder
- rel. nette Kollegen
Contra:
- viel Arbeit
- streßige Arbeitsathmosphäre
- teilweise gereizte Stimmung
- wenig Pausen
- kein (Essens-)geld
- tlw. schlechtes Verhältnis Ärzte - Pflege
- Kollegen haben wenig Zeit zu erklären
- Bewerbung
- Bewerbung an Prof. Engelmann, Leiter der Einheit.
Vorlaufzeit eher hoch.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.27