Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Klinik Augustinum (3/2009 bis 4/2009)
- Station(en)
- HCI Herzchirurgische Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich war 4 Wochen auf der Intensivstation, möglich wären aber auch 2 Wochen Intensiv und 2 Wochen Anästhesie im Herz-OP.
nettes Team, max. 2 Famulanten gleichzeitig (Frühschicht 7 bis ca. 15 Uhr, Spätschicht 14 bis ca. 21 Uhr), Arbeit am WE gerne gesehen, aber nicht Bedingung, dann dafür unter der Woche die gleiche Anzahl an Tagen frei. Sehr flexibel.
Aufgaben: BGA´s am Morgen, Röntgenbesprechnung, Patienten untersuchen, Visite, bei Punktionen assistieren, auch mal die Möglichkeit eine Arterie oder einen ZVK selbst zu legen.
Insgesamt sehr kranke und komplexe Patienten (mit ECMO, Berlin Heart,Picco, etc.), Vorkenntnisse daher sehr empfehlenswert, sonst lernt man nicht so viel, also nicht unbedingt als erste Famulatur geeignet. Patienten untersuchen sollte man bereits können (internistisch + neurologisch von Vorteil)
Zeit zum Frühstücken war fast immer, zum Mittagessen eigentlich auch. Erklärungen der Aerzte manchmal etwas spärlich bzw. nur auf nachfragen. Unterricht gab es keinen bzw. nur in Grosshadern, aber das klappt zeitlich schon nicht, dort extra hinzufahren. Aufgrund der komplexen Fälle eher kein selbstständiges Arbeiten möglich, aber man sieht sehr viel. Deshalb zwischendrin auch langweilige Abschnitte, wo es einfach für die Famulanten nichts zu tun gibt.
Insgesamt aber zu empfehlen.
- Bewerbung
- ca. 3 Monate vorher über das Anästhesie-Sekretariat(Frau D. Coku)in Grosshadern
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8