Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Herford (10/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 3A/B
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Sehr hilfsbereites, fachkundiges und freundliches Team. Für Rückfragen standen alle Ãrzte zur Verfügung und haben auch gerne detailliert auf eigene Initiative theoretische Hintergründe vermittelt. PJ-Studenten haben die Möglichkeit problemlos in alle Bereiche herein zu schnuppern und auch selber tätig zu sein (Stationen, Notaufnahme, Funktionsbereich, Intensivstation etc.). Es wird groÃer Wert auf eigene Patientenbetreuung gelegt, wobei jedoch die Lehre im Vordergrund steht.
Unterbringung im Personalwohnheim mit eigenem Bad, Internet und das Essen schmeckt auch. Insgesamt sehr empfehlenswert!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27