Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Aue (9/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- OP u. Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- In der Anästhesie wird man sehr praktisch angeleitet und kann auch selbstständig viel des Erlernten anwenden:
Intubation, Larynxmasken, Spinalanästhesie, Regionalanästhesie peripherer Nerven/Plexusblockade, ZVK-Anlagen, Arterielle Katheter,
Auf der ITS werden eigenständig Patienten betreut. Primäres Vorgehen auf der ITS ist die Abwendung primär vital-bedrohlicher Störungen und die Stabilisierung des Patienten z.T. mit ausgefallenen Krankheitsbildern aufgrund des groÃen Einzugsgebietes, es ist jedoch keine Uniklinik, das ist natürlich vom Patientengut ein Unterschied.
Noch eine Warnung: Von Tertialen in der Inneren sollte, solange Herr CA Rink noch da ist, abgesehen werden: Der macht manche (vor allem weibliche) PJ-tler auf seinen Stationen und in Besprechungen und bei der Visite vor Patienten und Ãrzten z.T. recht gezielt fertig.
- Bewerbung
- Unkompliziert: Anästhesie in Aue sucht dringend Nachwuchs und hat wirklich viel zu bieten. Jedoch auch, wenn man nicht bleiben möchte/kann, wird man dort gut betreut.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 600 ab demnächst 700
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.