Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in AK Bergedorf - Bethesda (5/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- 1 und 2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich habe eine Hälfte meines Wahltertials in Bergedorf verbracht und hatte ein dort eine tolle Zeit. Die Frauenklinik des BKB besteht aus 2 Stationen, dem KreiÃsaal und der gynäkologischen Station. Es arbeiten dort der Chefarzt, 3 Oberärzte und 5 Assistenzärzte. Ich wurde von Anfang an in das junge, sehr nette Ãrzteteam integriert. Trotz ihrer Arbeit waren alle sehr darum bemüht, mir möglichst viel zu zeigen und beizubringen und ich durfte viele Dinge selbstständig unter Aufsicht machen (Patientenaufnahme, Sono, Befundbesprechungen, Visite etc.). Zusätzlich habe ich im OP assistiert und mitoperiert. Zum allgemeinen Unterricht, der für alle PJler im Haus mehr oder wenigier zuverlässig zwei Mal pro Woche angeboten wurde, erhielt ich regelmäÃig zusätzlichen Unterricht von einem der Oberärzte oder auch dem Chef der Frauenklinik. Insgesamt ist das PJ im Bethesda nur zu empfehlen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150,-
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07