Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Cuxhaven (6/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- Gastro und Kardio
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Insgesamt ist es ein bisschen schwierig, eine abschlieÃende Bewertung für Innere in Cuxhaven abzugeben, weil es extrem vom betreuenden Stations- bzw. Oberarzt abhängig war. Es gab Leute, denen es unheimlich viel Spaà gemacht hat, mir etwas zu erklären. Und welche, für die ich eigentlich nur Blut abnehmen sollte.
Was ich unheimlich empfehlen kann ist, sich dem Neurologen anzuschlieÃen, der meinstens mittwochs die Konsile macht. Das hat immer Spaà gemacht und war lehrreich!
Und die Fortbildungen waren auch wirklich immer gut.
Und auch Innere-PJler dürfen am Nahtkurs teilnehmen! Ach, und am Kitesurf-Kurs natürlich auch :-).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6