Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Medizinische Hochschule Hannover (10/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 42
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ich habe nur einen Monat auf der Hämatologie verbracht, aber dieser hat sich sehr gelohnt. Ein sehr junges Team hat mich herzlich willkommen geheiÃen und mir nach bestem Wissen und Gewissen unter die Arme gegriffen.
Man kann Knochenmarkpunktionen und Lumbalpunktionen machen.
Jeden Tag werden die Knochenmarkausstriche beurteilt.
An manchen Tagen geht man auch mal alleine auf Visite.
Insgesammt sehr zu empfehlen
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87