Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in St. Elisabeth-Krankenhaus Hohenlind (7/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- Gyn 1 und Sen 1
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Die bisher schlechteste Famulatur meines Studiums. Bis auf die Assistenzärzte ist die Mannschaft
eher unagenehm, wobei zwei
Oberärztinnen besonders unfreundlich waren. Die Betreuung war miserabel bis nonexistent und gelernt habe ich nur, dass ich dort mein PJ gar nicht verbringen werde, da der Lerneffekt mehr oder minder null ist, und man
teilweise enormen Leerlauf ohne
jegliche vernüftige Tätigkeit hat.
Darüber hinaus war die Kantine eine
glatte Menschenrechtsverletzung
Einziger Höhepunkt war das freundliche Stationspersonal und
wie erwähnt ein paar Assistenzärzte.
Meine Fazit: Pure Zeitverschwendung!
- Bewerbung
- Bewerbung Ende April 2009 per E-Mail
mit Lebenslauf
Vorlaufzeit 2 Monate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 4.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.