Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Leverkusen (4/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- G3, H3, I3, Stroke Unit
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Das Wahltertial Neurologie am Klinkum Leverkusen war eine tolle lehrreiche Erfahrung.
Die Ãrzte freuen sich über das Interesse an ihrer Arbeit und versuchen einem mit viel Enthusiasmus ihre Begeisterung für die Neurolgie weiterzugeben.
Man wird in ihren Stationsalltag integriert, kann eigene Patienten betreuen und unter Anleitung auch Lumbalpunktionen machen. Fürs Blutabnehmen ist eine Schwester zuständig, so dass man nur selbst "ran" muss, wenn der Patient nicht auf dem Zimmer ist. Es gibt auch 2 Stationssekretärinnen, die einen groÃen Teil der anfallenden "nichtärztlichen" Tätiglkeiten erledigen.
Jeden Tag hat mich ein Oberarzt gefragt, ob ich etwas gelernt habe und bei Verneinung meinerseits haben wir noch etwas besprochen :)
Es gab zwar keine wöchentliche Fortbildung, aber der Chefarzt hat über das Tertial verteilt einzelne ca einstündige Gesprächstermine mit mir ausgemacht, bei der ich freies Reden für das Examen üben konnte und wir wirklich alle groÃen Themen der Neurologie wiederholt und besprochen haben.
Ein groÃes Lob auch an die Assistenzärzte, die sich unermüdlich bemüht haben mein kleines Gehirn mit klinischem Wissen zu füttern und mir viele spannende "Fälle" gezeigt haben :)
Als Fazit ein schönes Tertial, dass ich nicht missen möchte. Empfehlenswert!
- Bewerbung
- Wunsch bei der Pj- Beauftragten der Uni Köln, anschlieÃende Verteilung der Plätze
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1