Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Dippoldiswalde (9/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- Station 1
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Ich habe in Dippoldiswalde mein Innere Tertial gemacht. Da es ein sehr kleines Haus ist, konnte ich sehr viel machen. Ich war der Station 1 zugeteilt, konnte aber auch immer mit in die Notfallambulanz und Funktionsdiagnostik schauen. Wenn Punktionen waren durfte ich die mit machen (Aszites, Pleura, Knochenmark). Wenn man mag, kann man zu den Fortbildungen nach Freital fahren. Dort war ich auch eine Woche in der NFA gewesen. Es rotieren alle PJler in Dipps und Freital durch die NFA. Es gibt Studientage, allerdings nur einen pro Monat. Ich habe mich in Dipps immer wohl gefühlt, wurde ins Ãrzteteam intergiert und auch die Schwestern waren nett.
- Bewerbung
- Bewerbung übers Studiendekanat - Frau Fahrig
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27