Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Carl-von-Basedow-Klinikum (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- KJM
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Hat mir riesigen Spaà gemacht.
Es gibt auch eine neonatologische Station, auf die man bei Bedarf auch immer mit gehen kann. Sehr netter Chefarzt, nette Kollegen und Schwestern. Arbeit absolut überschaubar und genug Zeit zum Nachlesen + Nachfragen. Konnte zu allen Untersuchungen mitgehen: MCU, MRT,CT, Endo und dort auch gute Erklärungen. Ablauf: 7.30-8.00: Dienstübergabe mit Kaffee. 8.00-8.30: Blutabnehmen, dann Visite mit Untersuchungen. 10.00: pünktlich Frühstück! Dann Stationsarbeit. 13.00: Mittag! In die Ambulanz darf man auch immer mit.Donnerstag Untericht in immer verschiedenen Fächern (deshalb dort nur die Note 3).Ingesamt Station nur zu empfehlen.
- Bewerbung
- keine Ahnung....
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 15 Euro pro Tag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93