Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Leopoldina Krankenhaus (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 73
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- In diesem Tertial habe ich mit groÃem Abstand am meisten gelernt. Alle waren immer um einen bemüht, jeder weià deinen Namen und man ist Teil des Teams. Kein morgendliches Bultabnehmen! Kleine Eingriffe wie Cicis oder Zystofix stechen selbst gemacht. Kein offizieller Unterricht, aber man konnte IMMER und ALLES fragen. Ein Assi hat sich mit uns sogar zur Examensvorbereitung in seiner Freizeit getroffen. Eigenes Patientenzimmer mit allen Drum und Dran. Gute Atmosphäre im Team. Aber manchmal hätte ich mir gewünscht, dass, wenn in der Ambulanz nichts mehr war, man zu keiner OP eingeteilt war und die Assis alle mit Administration beschäftig waren, man also einfach nichts mehr zu tun hatte, jemand gesagt hätte, "Jetzt gehst Heim, Bub!". Anstatt dessen musste man öfters bis nach 17:00 bleiben, bis nach der Nachmittagsbesprechung für alle Feierabend war. Anderseits konnte man, wenn man offiziell einen Termin angemeldet hat immer früher gehen und mit den Studientagen war der Chef auch sehr kulant. Im GroÃen und Ganzen, ich würde dieses Tertial jederzeit wieder machen und kann jedem die Uro in Schweinfurt nur wärmstens empfehlen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 8 Fahrtgeld/Tag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.