Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- Herz-/Gefäss,Viszeral,Notfall
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Insgesamt schwierig zu beurteilen,da groÃe Unterschiede zwischen den einzelnen Einsätzen bestanden-die OPs waren in der Viszeral z.B.extrem interessant und man hat viel erklärt bekommen,Unterricht fand dafür auf der Station so gut wie gar nicht statt!!!Andersrum auf der Herz-/Gefässchirugie.Highlight war auf jeden Fall der Notfall-hier durfte man viel selbstständig arbeiten,vor allem ist man viel zum Nähen bzw.zur Wundversorgung gekommen.
Man wird,sofern möglich,nach seinen Wünschen eingesetzt-bei beliebten Stationen wie dem Notfall ist es aber eine Frage des Glücks ob man auch dahin kommt.....
- Bewerbung
- ca.1,5 Jahre
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca.600
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.4