Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Erlangen (9/2008 bis 1/2009)
- Station(en)
- Neonatologie II
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Hauptaufgabe war Briefe schreiben und nochmal Briefe schrieben. Man muss aber sagen es war schon fast eine willkommene Abwechslung zum rumsitzen.
Wenn man sichs zutraut darf man Blutabnehmen und zwischendrin auch sein Glück beim Braunülen legen vresuchen.
Ansonsten darf man bei U-Untersuchungen mitmachen, oder je nach Assistenzart unter Anleitung/Aufsicht durchführen.
OA Schroth war super lieb und bemüht und hat 1x/wo eine Fallbesprechung ähnl. der mündl. Prüfung im StEx gemacht.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8