Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Prosper-Hospital (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 2A/B, 4A/B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Jeweils ein Drittel des Tertials wird in der Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie und in der Koloproktologie verbracht. PJler werden in allen Abteilungen freundlich aufgenommen.
Nach der morgendlichen Visite und einigen (wenigen) Blutentnahmen assistiert man entweder im OP, macht Verbände oder geht in die Ambulanz. Dort kümmert man sich dann um Neuaufnahmen, ambulante Patienten und Notfallpatienten und darf auch mal Platzwunden nähen. Die Betreuung ist durchgehend gut.
- Bewerbung
- über die Uni
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 20 Euro für Fahrtkosten
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6