Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Stiftungsklinikum Mittelrhein (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- OP, ITS
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Alles in allem ein super gelungenes Tertial. Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Die Einbindung in das komplette Team war hervorragend. Den ersten Teil des Tertials habe ich im Anästhesiebereich absolviert. Hier wurde ich in allen Bereichen optimal betreut und während praktischer Tätigkeiten (Narkoseeinleitung, Intubation bis schlieÃlich zur Ausleitung) angeleitet. Wer viel lernen und sehen möchte ist hier bestens aufgehoben. Ebenso die zweite Hälfte des Tertials auf der ITS war super. Man sieht ein sehr umfangreiches Spektrum intensivpflichtiger Patienten und kann auch hier viele theoretische und praktische Fertigkeiten erlernen. Mir fällt wirklich kein Kritikpunkt ein. Guten Gewissens kann ich als Fazit sagen: Uneingeschränkt empfehlenswert für PJler die Interesse am Fach haben. Besonderen Dank an ein super Team von Ãrzten und Pflege! Während des Tertials besteht zusätzlich die Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1