Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Hedwig-Krankenhaus (11/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 6
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich studiere in Ãsterreich (Salzburg, nicht Berlin wie unten angegeben) und habe nur einen Monat meines PJ am St. Hedwig verbracht und hatte eine super Zeit dort. Das Team ist super nett und man kann eigentlich überall mitmachen und mithelfen. Sicherlich sieht man hier nicht so ein weites chirurgisches Spektrum mit täglichen komplizierten Operationen wie in der Uniklinik, dafür bekommt man für die häufigen allgemeinchirurgischen Fälle einen guten Ãberblick und kennt zudem die Patienten viel besser als in groÃen Häusern. Ichhab mich jedemfalls gut aufgehoben gefühlt und würd jederzeit wieder ins St. Hedwig gehen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2