Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Staedtisches Klinikum Wolfenbuettel (6/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- Allgemein- und Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Innerhalb des Tertials rotiert man durch Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie (jeweils mit OP) und Aufnahme/Notaufnahme mit individuell zu legenden Schwerpunkten.
Generell kann ich eigentlich nur Gutes über meine Zeit in Wolfenbüttel sagen. Mir persönlich hat das Tertial viel Spaà gemacht, die jeweiligen Teams waren sehr nett und bei Fragen war immer jemand ansprechbar. Eigenes Engagemant ist auf jeden Fall von Vorteil und führt dazu, dass man vieles auch eigenständig machen darf.
Einziger Negativ-Kritikpunkt waren die zu meiner Zeit noch sehr spärlichen Fortbildungen in der Chirurgischen Abteilung. Hier ist aber auch zu erwähnen, dass Prof. H. aus der Kardiologie wöchentliche Seminare hielt und dies selbst für nur zwei Studenten.
Zwecks genauerer Auskünfte bin ich gerne unter der u.g. E-mail-Adr. zu erreichen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- damals noch 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.